Geschmiedet in Meldorf
Informationen bezüglich der Corona Pandemie
Wir dürfen wieder für Sie da sein! Im Zeichen der immer noch währenden Pandemie freuen wir uns Sie wieder in unserem Geschäft begrüßen zu dürfen. Unter Einhaltung aller momentan geltenden Auflagen können wir Ihnen einen sicheren und schönen Aufenthalt gewährleisten. Wir freuen uns auf Sie!
Dabei gelten die gewohnten Öffnungszeiten:
Montags - Freitags von 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr.
Sonnabend von 09:00 - 12:00 Uhr.
Unsere Schmiede kühlt auch im Lockdown nicht ab
Im Falle einer erneuten Corona bedingten Schließung, garantieren wir Ihnen weiterhin eine pünktliche Fertigstellung und sogleich Lieferung Ihres Auftrags.
Unser Verprechen an Sie
Die Familie Möller legt mit ihrem handwerklichen Können seit drei Generationen Wert auf feinste Ausführung und Qualität. Überlieferte Formen in Filigrantechnik haben im geschichtsträchtigen Haus am Nordermarkt ebenso eine Heimat, wie der typische modern-florale Stil, der die Gold- und Silberschmiede auszeichnet.
Was immer Sie sich vorstellen, in der Domgoldschmiede zu Meldorf wird Ihr Wunsch zu einem für Sie persönlichen Entwurf. Unikate sind unser Markenzeichen. Ehrliches Handwerk unser Versprechen.

Heimat zahlreicher Unikate
Ein Silberschmied fertigt weltliche und kirchliche Gegenstände, überwiegend aus Silber, wie z.B. Bestecke, Becher, Leuchter und Kannen.
Ein Goldschmied macht überwiegend Schmuck aus verschiedenen Edelmetallen wie Gold und Silber.
Der Silberschmied benötigt ein gutes räumliches Vortstellungsvermögen und Sinn für Proportionen, wenn er Bestecke oder Gefäße entwirft und treibt. Das Tafelsilber aus der Domgoldschmiede vereint Ästhetik und handwerkliches Können.
Gerne zeigt Ihnen Peter B. G. Möller nach Vereinbarung die Werkstatt. Bitte fragen Sie im Ladengeschäft nach.